Just4Fun Chor
Hochheim
Unser nächstes Konzert

Über uns
Von Madrigal bis Musical – Unser Motto bei Konzerten
Begriffserklärung Madrigal: italienisches mehrstimmiges Kunstlied aus dem 16., 17. Jahrhundert mit weltlichem Text Aus einer Privatinitiative „Einfach aus Spaß am Singen“ im Jahr 2000, unter der Leitung des damaligen Pfarrer Georg Pape hat unsere beliebte Sabine Naumann einen gemischten Chor gegründet.
Seit 2004 unter der engagierten Leitung von Thomas J. Scheike, haben wir uns zu einem vielseitigen und auch unter vielen Neuzugängen beständigen, rund 30 Personen umfassenden Chor entwickelt. In intensiven Proben konnten wir uns konstant weiter verbessern, was man am zunehmenden Schwierigkeitsgrad unserer Stücke merken kann. Dass der Spaß nicht zu kurz kommt, merkt man an der guten Gemeinschaft und der angenehmen Atmosphäre in der sich auch neue Mitlieder gleich wohl fühlen.
Unser Repertoire ist überaus vielseitig, von barocken Stücken aus dem 16. Jahrhundert, über Pop, Jazz, Blues bekannte Musicalmelodien und Welthits.Wir sind experimentierfreudig und sehr verschiedenen Musikrichtungen aufgeschlossen.
Unsere Singsprachen sind deutsch, englisch, französisch, italienisch und sogar ungarisch und türkisch. Auch mittelhochdeutsch, altenglisch, altfranzösisch und bayrisch kann man noch dazu zählen.
Konzerte sind ein bis zweimal pro Jahr die Höhepunkte, auf die wir uns gründlich vorbereiten.
Gerne gemeinsam mit einem oder auch mehreren anderen Chören treten wir meist in Kirchen oder kürzlich auch im Antoniushaus auf, wo Herr Scheike einen Konzertflügel zur Verfügung hat. Auf Hochzeiten singen wir sehr gerne und zaubern eine ganz besondere Stimmung.
Auch an zwei Chorwettbewerben haben wir schon mit Erfolg teil genommen und zwei Live CD produzieren lassen.
Mal A-Capella meist mit Klavierbegleitung singen wir bis zu sechsstimmig. Meist sind auch unsere Solisten Marlene Cezanne und Manfred Vonderheidt nach Einzelgesangsunterricht ein besonderes Highlight.
Unter der humorvollen und sehr engagierten Anleitung von unserem beliebten Chorleiter Thomas J. Scheike üben wir Stimmbildung, Harmonie, Rhythmus, Dynamik und die möglichst perfekten Einsätze.
Einmal im Jahr proben wir ein ganzes Wochenende, meist auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein, wo wir uns in den alten Gemäuern mit einem schönen Ausblick schon wie zu Hause fühlen.
Neben intensivem Einüben, auch mit unserem befreundeten Arrangeur Ottmar Stangl, der aktuelle bekannte Stücke in Chorversionen umgearbeitet hat, bleiben noch genügen Zeit zum spazieren gehen, plaudern, und gemeinsame Unternehmungen.
Zweimal im Jahr gibt es ein Büffet nach der Probe, zu dem jeder was Leckeres mitbringt. Das sind dann oft Spezialitäten rund um den Globus.
Da wir bei den tiefen Stimmlagen noch Bedarf haben, sind männliche Neuzugänge besonders herzlich willkommen. Chorerfahrung wäre wünschenswert aber keine Bedingung. Der Eintritt für die Konzerte ist bisher kostenlos, Spenden sind natürlich gern willkommen. Ohne Zuschüsse finanzieren wir uns selbst.
In der Sommerzeit bieten wir im Rahmen von Café Jenseits an einem Sonntag eine Kuchentheke an, wo man unsere Experimentierfreude am Backen feststellen kann.
Proben sind immer Montagsabends 19:30 in der evangelischen Kirche in Hochheim/Main, Burgeffstr. 5.

Chorleiter
Thomas Scheike
Ausbildung:
Kirchenmusik in Köln, Instrumental- und Gesangspädagogik, Klavier und Kapellmeister
Tätigkeiten:
1998 – Jetzt // Sänger, Pianist, Chorleiter & Gesangslehrer
Leitungen:
Chor Just4Fun Hochheim
Kleiner Meister-Chor Ebernburg
Neuer Chor Bad-Kreuznach
Kreischorleiter des Chorverbandes